Auszug aus der Beschreibung des Herstellers:
“Der Passaat hat neuentwickelte Prozeßkammern, die eine exakte Steuerung aller Zonen sowie eine gleichmäßige Luftzirkulation an der Leiterplatte garantieren. Die Konstruktion unserer neuen Heizungskammern garantieren maximale Temperaturstabilität bei unterschiedlichsten Leiterplattentypen. Die schnell reagierenden Heizungselemente garantieren eine gleichförmige Heizung.
Die oberen und unteren Heizungszonen werden durch den integrierten Microprozessor-Controller getrennt kontrolliert und gesteuert. Zwei eingebaute Temperaturanschlüsse ermöglichen das Ermitteln von Temperaturkurven und diese können mittels Graphik-lCD-Displays angezeigt und untersucht werden. Für weitergehende Untersuchungen gibt es die optionale MS-Windows orientierte PC-Software, die alle Steuerungswerte anzeigt und verschiedene Möglichkeiten bietet, um Temperaturprofile zu untersuchen.
Die hinter der Prozeßkammer befindliche Kühlzone hat eine separat aufgeteilte Kühlung für oben und unten. Der eingebaute Ionisator gewährleistet die Kühlung der Leiterplatten, ohne Gefahr einer statischen Aufladung.
Die zu lötenden Leiterplatten werdem auf einem Transportband aus rostfreiem Edelstahl oder einem optionalen Kettentransport durch den Ofen befördert. Die Transporteinheit entspricht der SMEMA spec.“